Enwickle Dein Projekt!
Deine Möglichkeiten sind unendlich!
DEINE STADT!
Du denkst „hier ist nichts los“? Ändere das! Die Doppelstadt birgt viel Potential, das nur darauf wartet entdeckt und genutzt zu werden. Ergreife die Initiative und gestalte Deine Stadt mit!
DEINE IDEE!
DEIN PROJEKT!
Lerne wie Du Dein Projekt realisierst und bekomme einen Einblick ins Kulturmanagement. Du benötigst keine Vorkenntnisse – nur Motivation!
MELDE DICH jetzt AN: projektidee@doppelstadtkultur.de
Das Kleingedruckte
Termine nach individueller Absprache.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Es fallen für Dich auch keine weiteren Kosten an.
Teilnahme ab 15 Jahren bis 115!
Was wirklich wichtig ist: Motivation! Ein eigenes Projekt durchzuführen ist kein Kinderspiel.
Die Workshops werden finanziert von der Stadt Frankfurt (Oder) und dem Kulturbüro.
Jeder Workshop dauert vier Stunden. Es werden drei bis vier Workshops je Gruppe angeboten. Danach erfolgt eine individuelle Betreuung, falls Du noch Hilfe benötigst.
Die Projektentstehung wird teilweise von einem Filmteam begleitet.
Bisherige Kulturarbeit
10/2014-09/2015 | Unithea-Festival Finanzleitung |
10/2015-09/2018 | Unithea-Festival Projektleitung |
Seit 01/2016 | Selbstständiger Veranstaltungsfotograf |
Seit 08/2016 | Moderation Stipendiatenfeier der Europa-Universität Viadrina |
04/2017-10/2017 | Mit-Ost Festival, Lokale Koordination Frankfurt (Oder) |
Seit 04/2017 | Moderation Kulturzug Berlin-Wroclaw |
Seit 09/2017 | Sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss für Grüne/B90-BI Stadtentwicklung-PIRATEN, parteilos |
Seit 11/2017 | Initiator und Leiter des Projekts „Kulturtage an der Viadrina“ & „KulTOUR“ |
Seit 01/2018 | Projektmitbetreuung Modernes Theater Oderland: „SWAWOLA-Übermut“ |
Seit 04/2018 | Projektkoordination „Bad Slubfurt Zdroj“ |
01/2019 – 03/2019 | Regieassistenz – Modernes Theater Oderland |
Vereinsleben
Seit 10/2016 | Mitglied von Kunstgriff e.V. |
10/2016-10/2017 | Vorstand Studierendenmeile e.V. |
Seit 04/2017 | Mitglied des Fachbeirat für Kulturtourismus Frankfurt (Oder) e.V. |
Seit 03/2018 | Gründer und Vorstand Doppelstadtkultur e.V. |
Seit 05/2018 | Mitglied des „Modernes Theater Oderland e.V.“ |
Projektpartner:


